Kabellose Kameras
Suchen Sie eine Funkkamera oder entscheiden Sie sich für ein komplettes Funkkamerasystem? Bei Sitcon finden Sie unterschiedliche Typen von Überwachungskameras, die kabellos funktionieren. Wir verfügen über eigene kabellose Überwachungskameras, aber auch über eine kabellose Kamera mit Rekorder, bei der das Signal drahtlos gesendet wird. Mit den drahtlosen Kameras von Sitcon können Sie Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft ohne den Aufwand einer Installation überwachen. Am häufigsten werden Funkkameras oder Komplettsets in Kombination mit einem Rekorder eingesetzt.
Welche Morgen- und Nachtszenen sind mit drahtlosen Kameras ausgestattet?
Der größte Vorteil kabelloser Kameras besteht darin, dass Sie sich keine Gedanken über Kabel machen müssen. Kabellose Überwachungskameras müssen mit Strom versorgt werden und sind dann sofort einsatzbereit. Dies ist die Aufgabe des drahtlosen Netzwerks, das diese Kameras verwenden.
Kabellose Kamerasysteme für die Nacht
Dort ist ein großflächiges Nachtüberwachungskamerasystem installiert, welches durch die Breite des Funksignals den Empfang zwischen Receiver und Kamera einschränken kann. Bei starken Stürzen reicht das Signal nicht weiter als etwa 15 Meter. Eine WLAN Überwachungskamera kann daher die Anlage stören oder das Signal bzw. Netzwerk kann durch Wände gestört werden.
Vorteilhafte kabellose Kamerasysteme
Diese Nachteulen lassen sich jedoch nicht von den Vorteilen kabelloser Überwachungskameras einlullen. Die Installation kabelgebundener Kameras ist aufwändig und verursacht oft hohe Kosten. Kameras mit Funksignal kann eigentlich jeder installieren.
Welche Arten von kabellosen Überwachungskameras gibt es?
Bei Sitcon haben wir eine große Auswahl an verschiedenen Arten von drahtlosen Überwachungskameras. Wir haben einige für Sie aufgelistet.
2,4 GHz Funksignal
Eine kabellose Kamera mit Sensorfunktion oder mit HF-Signal. Dabei müssen die Funkkamera und der Empfänger miteinander verbunden und anschließend über eine sichere drahtlose Digitalverbindung vernetzt werden, damit das WLAN und andere drahtlos arbeitende Geräte nicht gestört werden. Auch ein kabelloses Kameraset mit RF-Technik ist in einer Ausführung erhältlich, sofern der Empfänger über einen individuell angefertigten Bildschirm verfügt. Viele Kunden äußerten ihr Interesse an dieser Möglichkeit, dass die Bilder direkt auf dem Bildschirm betrachtet werden können, ohne dass eine App auf dem Smartphone oder Tablet geöffnet werden muss.
Nutzung des WLAN-Netzwerks
Eine drahtlose IP-Überwachungskamera nutzt normalerweise die verfügbare WLAN-Verbindung. Du richtest die WLAN-Funkkamera direkt über die App auf Dein Smartphone aus und verbindest sie mit dem WLAN-Netzwerk. Von hier aus können Sie die Kamera mit Ihrem Smartphone bedienen und die Bilder auf einer eingelegten SD-Karte abrufen.
Batteriebetrieb
Diese WLAN-Außenkamera funktioniert bis zu 90 Tage mit nur einer Batterie. Die kabellose Kamera empfiehlt sich daher für den Einsatz zu Hause oder im Büro, wenn kein WLAN-Signal verfügbar ist. Sie können diese kabellose Kamera für verschiedene Zwecke verwenden. Sie können dann an Vandalismus denken, wenn Ihr Auto beschädigt ist, oder nachsehen, wo es sich vor der Tür befindet. Die Funkkamera wird erst bei Bewegung aktiviert und kann über längere Zeit im Standby-Modus bleiben. Für diese Außenkamera benötigen Sie kein Kabel, weder für das Signal noch für den Strom. Die Bedienung und Einstellung dieser Außenkamera erfolgt über Ihr Smartphone. Die Android- und iOS-Anwendung ist äußerst benutzerfreundlich und Sie können auch das Live-Material und die Bilder einer SD-Karte verwenden.
Über das Stromnetz mit Powerline-Adapter
Mit dem Sitcon Powerline Adapter ist es nun möglich, alle unsere Überwachungskamera-Sets in ein kabelloses System umzuwandeln. Am Rekorder stecken Sie jeweils einen Powerline-Adapter in die Steckdose und zusätzlich einen in die Kamera. Über das Stromnetz wird die Kamera dann mit Strom versorgt und sendet die Bilder an den Rekorder. Da der Sitcon Powerline Adapter weder WLAN noch andere Signale nutzt, arbeitet er trotz großer Störungen störungsfrei und kabellos.
Die verschiedenen Modelle von drahtlosen Überwachungskameras
Neben der unterschiedlichen Arbeitsweise der Funkkameras gibt es auch Unterschiede im Modell, das in diese Funküberwachungskameras eingebaut wurde. Sie können beispielsweise drahtlose Dome-, Bullet- und PTZ-Kameras erwerben. Es sind auch kabellose Innen- und Außenkameras zum Kauf erhältlich. Je nach Situation und Einsatzzweck kann auf das optimale Modell zurückgegriffen werden.
Kabellose Dome-Kamera
Eine kabellose Domekamera ist ein tragbares Überwachungskameramodell, das drahtlos funktioniert. Durch die konvexe Form ist die Kamera im Vergleich zu anderen Funkkameras sehr kompakt und kann daher an den meisten Stellen flach aufgestellt werden. In der freien Welt weniger verbreitet sind Domekameras, die kabellos arbeiten, allerdings sind sie meist nicht wasserdicht.
Kabellose Bullet-Kamera
Eine Funk Überwachungskamera vom Bullet-Modell verfügt über eine rechteckige Form und ist sehr praktisch, wenn die Funk Überwachungskamera frei platziert werden muss. In der Bulletkamera ist ausreichend Platz für das Funkmodul, ohne dass dieses für die Wasserdichte verantwortlich ist.
Schwenk-Neige-Zoom Funkkamera
Eine kabellose PTZ-Kamera kann schwenken, neigen und zoomen, sodass ein größerer Bereich mit einer Kamera abgedeckt werden kann. Eine kabellose PTZ-Kamera lässt sich per App bedienen, kann aber auch standardmäßig einem festen Kurs folgen.
Welche Kameras gibt es, die kabellos funktionieren?
Wir sind ein autorisierter Sender mit namhaften drahtlosen Kameras wie HikVision, Dahua und Esviz. Selbstverständlich vertreiben wir auch unsere Eigenmarke SitconSecurity Funkkameras, die den renommiertesten Funkkameras in nichts nachstehen oder sie in den meisten Fällen sogar übertreffen.
Mehr Informationen zu drahtlosen Kameras?
Haben Sie nach unseren drahtlosen Überwachungskameras gefragt oder möchten Sie mehr über Sitcon.nl erfahren? Dann können Sie unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen. Sie können anrufen: 030-6303631 oder per E-Mail: support@sitcon.nl