Überwachungskameras

Sie suchen eine Überwachungskamera zum Schutz Ihrer Wertsachen oder zur Überwachung Ihres Hauses, Geländes oder Geschäftsgeländes? Bei Sitcon sind Sie für eine große Auswahl an verschiedenen Überwachungskameras und Überwachungskamerasystemen an der richtigen Adresse. Mit einem guten Kameraset können Sie die Umgebung auf einfache, aber sehr zuverlässige Weise im Auge behalten. Der Online-Kauf eines Kameraüberwachungssets erfordert die notwendige Vorbereitung, aber bei Sitcon helfen wir Ihnen natürlich gerne, die richtige Wahl zu treffen, egal ob Sie ein drahtloses oder kabelgebundenes Kamerasystem suchen.

Was ist die beste Überwachungskamera?

Wenn Sie ein Überwachungskamera-Set kaufen möchten, ist es ratsam, sich für eine hohe Qualität zu entscheiden, denn diese bietet die meiste Sicherheit. Eine hochwertige Full-HD-Überwachungskamera sorgt dafür, dass Eindringlinge oder Vandalen gut sichtbar sind. Denken Sie außerdem an Zusatzfunktionen wie Nachtsicht, Audioaufnahme und die Möglichkeit, sich mit dem LAN- oder WiFi-Netzwerk zu verbinden. Bei Sitcon helfen wir Ihnen gerne, die richtige Wahl für ein Überwachungskamera-Set zu treffen.

Modelle von drahtlosen Überwachungskameras

Drahtlose Kamerasysteme sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, vor allem wegen der relativ einfachen Installation. Die 2,4-GHz-Digital-Funkkameras sind jetzt bis zu einer Entfernung von etwa 30 Metern mit Wänden dazwischen völlig frei von Ablagerungen. Seit kurzem ist auch eine neuartige Funktechnologie auf dem Markt, bei der Powerline-Adapter mit Power over Ethernet (POE) zum Einsatz kommen, die es ermöglichen, UTP-Kamerasysteme drahtlos zu machen. Bei dieser Technik werden die Kamerabilder über das Stromnetz gesendet, das drahtlos sehr stabil funktioniert und mit Dome-, Bullet- und PTZ-Kameras verwendet werden kann.

Kabelgebundene Überwachungskameramodelle

Für jedes kabelgebundene Sicherheitssystem gibt es eine passende Lösung. Bei der Zusammenstellung des passenden Kamera-Überwachungssets können Sie unter anderem zwischen analogen (Coax) und digitalen (UTP) Überwachungskameras wählen. Die Coax-Überwachungskameras sind im Durchschnitt billiger als UTP-IP-Kamerasysteme, aber dies sind hervorragende Kameras für kurze Entfernungen. Die von uns angebotenen analogen Überwachungskameras verwenden die AHD-Videokomprimierung. Die Bilder und der Strom laufen über ein BNC-Koaxialkabel zu einer SD-Karte oder einem Festplattenrecorder, auch DVR genannt.

Kombination von Überwachungskameras mit einem Alarmsystem

Mit der Aufnahme der AJAX-Alarmsysteme in unser Sortiment ist es jetzt möglich, die Bilder der Überwachungskamera anzuzeigen und das Alarmsystem über eine Smartphone-APP zu bedienen. Der Vorteil dieser Kombination ist, dass im Alarmfall über die Bilder der Überwachungskamera schnell festgestellt werden kann, was los ist.

AJAX-Alarmsysteme mit Integration von IP-Überwachungskameras

Mit der Aufnahme der AJAX-Alarmsysteme in unser Sortiment ist es jetzt einfach, eine Kombination zwischen einem Sicherheitskamerasystem und einem drahtlosen Alarmsystem herzustellen. Die AJAX-Alarmsysteme haben die Möglichkeit, über dieselbe App eine IP-Kamera hinzuzufügen. So können Sie bei einem Alarm die Alarmmeldung direkt in derselben App über die Bilder der Überwachungskamera verifizieren.

Kann ich einfach Überwachungskameras installieren?

Einfach irgendwo Überwachungskameras aufstellen, ist das erlaubt? Dies ist grundsätzlich nicht verboten. Die Person, die die Kameras verwaltet, muss jedoch bestimmte Regeln und Gesetze einhalten. Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatpersonen: Jeder muss sich an diese Regeln halten. Darüber hinaus gelten gesonderte Regeln für die Speicherung und Verbreitung von Überwachungsbildern.

Installieren einer Überwachungskamera

Mit Überwachungskameras können Sie das Gelände, das Gebäude, die Wohnung oder das Geschehen auf der Straße überwachen. Es ist nicht verboten, Kameras aufzuhängen. Es muss jedoch klar sein, dass Sie mit Überwachungskameras überwachen. Genau aus diesem Grund stellen Kommunen in der Innenstadt Schilder auf, die darauf hinweisen, dass eine Kameraüberwachung gilt. Oder der Ladenbesitzer, der am Eingang ein Schild mit der Aufschrift „Kameraüberwachung“ hat. Sie können auch am Eingang des Gebäudes einen Monitor aufhängen, damit die Besucher selbst sehen können, dass sie gefilmt werden.

  • In einem Geschäft
    Ladenbesitzer dürfen eine Überwachungskamera an der Eingangstür, der Kasse oder dem Regal installieren. In Umkleidekabinen und Toiletten ist keine Kameraüberwachung erlaubt. Dies gilt auch für andere Unternehmen und das Gastgewerbe. Achten Sie auf Fitnessstudios. Eine Kamera in der Sporthalle ist erlaubt, aber keine Kamera in den Umkleidekabinen.
  • Kameraüberwachung am Arbeitsplatz
    Das Aufstellen von Überwachungskameras auf der Arbeitsfläche ist nur erlaubt, wenn dies wirklich erforderlich ist. Zum Beispiel, um Ihr Eigentum oder das des Personals zu schützen. Aber auch für die Sicherheit des Personals. Das Personal muss sich der Anwesenheit von Überwachungskameras bewusst sein. Sie können dies einfach tun, indem Sie an jeder Eingangstür, die zu dem Raum führt, in dem gefilmt wird, ein Schild oder einen Aufkleber anbringen.
  • Als Privatperson
    Auch als Privatperson dürfen Sie Überwachungskameras installieren. Wenn die Kameras auf das eigene Grundstück gerichtet sind, brauchen Sie davor nicht zu warnen. Aber wenn Sie auch die öffentliche Straße filmen, müssen Sie ein Schild oder einen Aufkleber anbringen.
  • Behalten
    Ein Unternehmer oder die Gemeinde darf Kamerabilder für maximal vier Wochen speichern. Wenn ein Vorfall aufgetreten ist, kann der Unternehmer die Bilder aufbewahren, bis der Vorfall erledigt ist. Die gleichen Regeln gelten auch für Privatpersonen. Wenn Sie von zu Hause aus filmen oder eine Video-Türklingel haben, dürfen Sie die Bilder nicht länger als 28 Tage speichern.
  • Kamerabilder anfordern
    Sie wurden irgendwo von einer Überwachungskamera gefilmt. Können Sie die Kamerabilder anfordern? Bürger haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten einzusehen oder zu löschen. Das bedeutet, dass sie auch Kamerabilder anfordern können.
  • Verteilen Sie das CCTV-Material
    Kamerabilder dürfen nicht einfach so verbreitet werden, egal ob es sich um versteckte Kameras oder normale Überwachungskameras handelt. Für die Verbreitung benötigen Sie immer die Erlaubnis der gefilmten Person. Sie können jedoch Bilder an die Polizei übergeben, wenn dies im Falle eines Vorfalls als Beweismittel dient.

Tipps zur Installation von Überwachungskameras

Sie haben das Recht, Ihr Eigentum zu bewachen. Dies ist durch Überwachungskameras erlaubt, solange es sich um Privatgrundstücke handelt. Das Vorhandensein von Kameras muss für Mitarbeiter oder Besucher (Kunden) erkennbar sein. Dies wird Ihnen durch ein Warn- oder Warnzeichen deutlich gemacht. Filmen Sie (einen Teil) der öffentlichen Straße? Auch dann sollte das klar sein. Außerdem darf man die öffentliche Straße nicht einfach so filmen. Genaueres kann dir die Polizei sagen. Speichern Sie Aufnahmen nie länger als nötig, maximal vier Wochen. Unternehmen müssen das Datenschutzgesetz einhalten.

  • Die Anzahl der erforderlichen Kameras
    Einer der wichtigsten Tipps ist die Anzahl der benötigten Kameras. Es wäre schade, wenn Sie zu viele Kameras kaufen, aber zu wenige sind auch nicht gut. Legen Sie zunächst fest, was Sie überwachen möchten, welche Zufahrtsstraßen und wie groß das Gebiet ist. Die beste Situation ist, dass die Kameras aufeinander gerichtet sind und nicht nur die Umgebung, sondern auch sich gegenseitig filmen.
  • Vandalismussicher
    Überwachungskameras werden regelmäßig deaktiviert. Deshalb ist es wichtig, es in einer guten Höhe aufzuhängen, damit Menschen es nicht ohne Hocker oder Leiter erreichen können. Allerdings dürfen die Kameras auch nicht zu hoch hängen: Sie müssen Gesichter erfassen können.
  • Keine Kameras über Fenstern und Türen
    Hängen Sie Überwachungskameras nicht über Fenster und Türen. Das macht wenig Sinn, weil sie dann nur von oben filmen. Etwaige Täter sind kaum sichtbar. Es ist besser, Kameras auf Fenster und Türen zu richten, also das Gegenteil davon. Bringen Sie an jeder Eingangstür eine Kamera an, sonst nehmen Kriminelle einfach einen anderen Eingang.
  • In einer Ecke des Zimmers
    Für einen guten Überblick über den Raum ist es eher unabdingbar, eine Kamera in einer Ecke des Raumes aufzuhängen. Eine Überwachungskamera hat immer einen toten Winkel. Indem Sie die Kamera in einer Ecke aufhängen, vermeiden Sie diesen toten Winkel. Dies ermöglicht unter Berücksichtigung des Betrachtungswinkels eine gute Sicht auf den Raum. Wenn der Betrachtungswinkel nicht ausreicht, müssen Sie manchmal mehrere Kameras im selben Raum aufhängen.

Kaufen Sie eine Überwachungskamera online oder im Geschäft?

Die meisten Überwachungskameras können wir direkt ab Lager liefern. Wenn Sie vor 17:00 Uhr bestellen, versenden wir die Produkte noch am selben Tag. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Modell zu bewerten, Sie haben nicht weniger als 14 Tage Zeit, um Ihre Meinung zu ändern. Wenn Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind oder eine Ergänzung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Es ist auch möglich, eines unserer Geschäfte zu besuchen, um eine Überwachungskamera zu kaufen. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Informationsseite der jeweiligen Filiale.