4G-Frequenzdetektor: Unser komplettester Detektor ist jetzt auch für die Erkennung von 4G / LTE-Netzen geeignet

  • 19.02.2014

Mit dem Aufkommen von Telefonen und GPS-Trackern, die das 4G-Netzwerk nutzen, gewinnt die 4G-Erkennung zunehmend an Bedeutung. 4G oder LTE ist eine neue schnelle mobile Internet-Technologie, die die 3G-Verbindung überwacht und diese voraussichtlich ablösen wird. Zur Erkennung von 4G wird ein spezieller Detektor benötigt, der die 4G / LTE-Frequenzen erkennen kann.

4G / LTE detector

4 G / LTE-Netz:
In den Niederlanden und in Belgien verkauften 800 und 2600 MHz-Bänder verschiedene Frequenzen und setzten sie ein. Da pro Anbieter eine andere Teilfrequenz verwendet wird, wie z. B. KPN, Vodafone oder T-Mobile, wird ein Detektor benötigt, der Signale auf dieser Frequenz sehr spezifisch erfassen kann.

4 G / LTE-Erkennung:
Wir haben unseren Funkprotokolldetektor vom Hersteller aktualisieren lassen, damit er auch die in den Niederlanden und Belgien verwendeten 4G / LTE-Bänder erkennen und auf dem Display anzeigen kann. Mit diesem Detektor können die neuen Telefone, die mit einer 4G-SIM-Karte und GPS-Trackern arbeiten, nachverfolgt werden.

4 G / LTE Detektor kaufen:
Wenn Sie einen Sendemelder suchen, der neben GSM und 3G auch 4G / LTE erkennt, ist unser Wireless Protocols Detector mit der Artikelnummer 7398 das passende Produkt. Sehen Sie sich jetzt die Produktseite unseres: 4G Detektors an

Sehen Sie sich hier alle unsere GSM-Detektoren an

Teilen:

Posted in Spyshop-Nachrichten