Aufgrund der Nachfrage nach flexiblen Alarmsystemen und Sicherheitssystemen, für die kein Festnetz erforderlich ist, haben wir unser Angebot an GSM-Alarmsystemen erweitert. Die GSM-Alarmanlagen können beliebig mit zusätzlichen Sensoren wie einem Türsensor erweitert werden.
Wie funktioniert ein GSM-Alarmsystem?
Für ein GSM-Alarmsystem ist eine SIM-Karte mit Abonnement oder Prepaid-Verbindung als Basis erforderlich. Die SIM-Karte ruft an und / oder sendet eine SMS, wenn eine Alarmmeldung vorliegt. In der GSM-Alarmanlage müssen Sie die Nummer einstellen, die im Alarmfall benachrichtigt wird. Bei vielen GSM-Alarmsystemen kann mehr als eine Telefonnummer eingegeben werden, sodass Sie mehr Personen über den Alarm informieren können.
Der Vorteil eines auf dem GSM-Netz basierenden Alarmsystems ist daher die Flexibilität, mit der es eingesetzt werden kann. Auf diese Weise können Sie dieses System in Ihrem Lager oder Lager platzieren. Außerdem haben viele Haushalte keinen festen Telefonanschluss mehr, möchten aber dennoch ihre Wohnung sichern. Ein GWSM-Alarmsystem ist hierfür daher hervorragend geeignet.
Erweiterung GSM Alarmzubehör:
Anfang dieses Jahres haben wir unser Sortiment um Zubehör für (mobile) Alarmanlagen erheblich erweitert. Wir können jetzt ab Lager liefern:
- Drahtloser PIR-Detektor
- Funk Türmelder
- Drahtloser GAS-Detektor
Ein GSM-Alarmsystem kaufen?
Für eine vollständige Übersicht aller (mobilen) Alarmsysteme können Sie unsere Kategorieseite besuchen: Alarmanlagen