Sportkameras sind auf dem Vormarsch und immer mehr Hersteller wie Kodak und Sony betreten diesen Markt. Sportcams sind kompakte Videokameras, die speziell für das Filmen während des Trainings entwickelt wurden. Sportvideokameras können unterteilt werden in Helmkameras, die am Kopf oder am Helm getragen werden können, Taschenkameras zum Filmen aus der Hand (Sichtkameras) und Unterwasserkameras für Wassersportler.
Alle diese Kameras sind leicht und haben ein kompaktes Design, damit die Sportkameras während des Sports oder der Aktivität so wenig wie möglich nach unten geben. Die bekanntesten Sportkameras stammen vom Hersteller GoPro HD. Die GoPro Kameras sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, so dass für jede Sportart die passende Kamera dabei ist. Alle diese Sport-Taschenkameras filmen in Full HD und ermöglichen aufgrund der hohen Frames pro Sekunde eine rasiermesserscharfe Darstellung der Videobilder. Es gibt bereits Sportkameras, die mit 60 fps in HD filmen können, während normale Kameras nicht mehr als 30 fps erreichen.
Die Sportkameras wurden vor allem für Extremsportarten wie BMX, Snowboarden, Base Jumping und andere waghalsige Stunts eingesetzt, aber in letzter Zeit werden sie auch immer häufiger von Freizeitsportlern eingesetzt, die ihre Lieblingsstrecke auf dem Mountainbike filmen möchten.
Die Website der Sportcamera wurde von Sitcon BV gestartet
- 10.09.2013
Teilen:
Posted in Action-Kamera-Nachrichten