Welche Gesetze und Vorschriften gelten im Jahr 2022 für das Abhören?

  • 10.09.2021

Strafprozessordnung

Schauen wir uns zunächst an, was in der Strafprozessordnung steht. Darin heißt es, dass bei Verdacht auf eine Straftat die Staatsanwaltschaft feststellt, dass das Abhören zulässig ist. Dabei handelt es sich um das Abhören mit einem technischen Gerät. Aber Vorsicht: Abhören ist ein weit gefasster Begriff.

Unter Abhören versteht man das Aufzeichnen vertraulicher Kommunikation. Wenn jemand ein Gespräch führt und andere herumstehen, gilt das nicht als Abhören.

Abhören von Telefongesprächen

Auch das Abhören von Telefongesprächen ist in der Strafprozessordnung verankert. Das Mithören von Telefongesprächen ist nahezu niemandem gestattet, es sei denn, dies geschieht aus technischen Gründen oder bei Verdacht auf eine Straftat. Wie wäre es, wenn Sie Ihre eigenen Gespräche aufzeichnen? Dies ist nicht strafbar, auch wenn Sie die Gegenpartei nicht darüber informieren. Solange Sie am Gespräch teilnehmen, können Sie es aufzeichnen. Es ist sogar als Beweismittel zulässig.

Gespräche aufzeichnen und veröffentlichen

Es ist gestattet, Gespräche aufzuzeichnen, wenn Sie selbst Teilnehmer sind (sowohl telefonisch als auch physisch). Sie dürfen diese Gespräche jedoch nicht im Internet, im Radio veröffentlichen, per E-Mail oder WhatsApp usw. verbreiten. Sie müssen diese Aufzeichnungen für sich behalten. Sie dürfen die Aufnahmen in einem Rechtsstreit verwenden, jedoch nur, wenn sie relevant sind. Es ist Ihnen also nicht gestattet, versteckte Audioaufnahmen zu machen, nur weil es Ihnen gefällt.

Verwenden Sie Aufnahmegeräte

Es gibt zwei Möglichkeiten, Gespräche abzuhören: ein Richtmikrofon (direktes Zuhören) und ein Aufnahmegerät (Aufzeichnen und Speichern). Besonders praktisch ist ein Richtmikrofon, um Gesprächen direkt zuzuhören, zum Beispiel mit dem Richtmikrofon-Ohrhörer. Dieses kleine Gerät wird in Ihr Ohr gesteckt und kann Gespräche aus einigen Metern Entfernung aufzeichnen. Beispielsweise ist es möglich, das Gespräch eines anderen auf einer Terrasse zu belauschen.

Sie können ein Gespräch auch unauffällig mit einem Stiftrekorder anhören und aufzeichnen. Dies ist ein normaler Stift (der tatsächlich schreiben kann), der über einen integrierten Audiorecorder verfügt. Dank eines leistungsstarken Akkus kann der Stift Gespräche 10 Stunden lang unauffällig aufzeichnen. Dies ist eine großartige Methode, um Gespräche zu belauschen, ohne dass andere es bemerken.

Ist der Einsatz von Aufnahmegeräten strafbar?

Es wird oft angenommen, dass die Verwendung von Aufnahmegeräten strafbar ist, aber das ist nicht ganz richtig. Erstens können Sie als Gesprächsteilnehmer Aufnahmegeräte verwenden. In vielen Fällen ist man kein Teilnehmer und möchte dem Gespräch trotzdem folgen (mithören). Verdächtigen Sie Betrug, Betrug oder eine Straftat? Anschließend können Sie Aufnahmegeräte installieren und die Aufnahmen speichern. Sie können diese Aufnahmen der Polizei zeigen oder sie in einem Gerichtsverfahren verwenden.

Im Allgemeinen werden Sie für die Nutzung von Aufnahmegeräten nicht strafrechtlich verfolgt, es sei denn, Sie nutzen sie rechtswidrig. Dies wird in der Praxis selten vorkommen.

Sehen Sie sich hier die Kategorieseite zum Thema Abhörgeräte an

Teilen:

Posted in Spyshop-Nachrichten and Voice Recorder Nachrichten