Funk-Empfängersteckdose Modell PLUS

Funk-Empfängersteckdose Modell PLUS
- Kunden bewerten uns mit 8.6 basierend auf 734 Bewertungen
- Erfahrener Kundenservice und 2 Jahre Garantie
- Spezialist seit 2007. Mitglied von Thuiswinkel Waarborg

Kenmerken: Funk-Empfängersteckdose Modell PLUS
Konformität | CE |
---|---|
Alarmtyp | Alarmanlage (drahtlos) |
Sirene | Extern optional |
Alarmbenachrichtigung | Sirene |
Decibel alarm | 80 - 100 Dezibel |
Smartphone APP | NEIN |
Batterij | Nein |
Max. bedrade sensors | N / A |
Max. wireless sensors | 30 Drahtlose Sensoren |
Zend afstand | N / A |
Wasserdicht | Nur für den Innenbereich |
Adapter voltage | 220 Volt |
SKU | 7051 |
Das Funkempfänger-Steckdosenmodell ist mit allen Alarmmeldern der PLUS-Linie kompatibel und dient als Basisstation für den Empfang von Funksignalen. Dieser Empfänger wird direkt in die Steckdose gesteckt und ist somit ideal für Situationen, in denen Sie schnell und einfach einen Überwachungspunkt hinzufügen möchten, z. B. in einer Garage, einem Hauswirtschaftsraum oder einem zusätzlichen Raum in Ihrem Haus oder Geschäft.
Hauptmerkmale:
Dieser Empfänger unterstützt bis zu 32 Sensoren und ist hinsichtlich Lautstärke und Signal pro Kanal vollständig einstellbar. Dank des integrierten Steckers ist keine Montage oder Verkabelung erforderlich.
– Kann direkt an eine EU-Steckdose (220 V) angeschlossen werden
– Empfängt Benachrichtigungen von drahtlosen Detektoren der PLUS-Linie
– Bis zu 32 Melder können an einen Empfänger angeschlossen werden
– Einstellbare Lautstärke und Tonsignal
– 433 MHz FSK + FHSS Frequenztechnologie für stabile Verbindung
– Kompaktes Design ohne Kabel oder Montage
Anwendungen
Das Funkempfänger-Steckdosenmodell eignet sich perfekt zur Erweiterung eines bestehenden Systems oder als zusätzliche Überwachungsstation an einem anderen Standort. Ideal für den Heimgebrauch, Unternehmen, Garagen, Hallen oder Werkstätten, wo eine schnelle Installation erforderlich ist.
- Zusätzlicher Meldepunkt für vorhandene Alarmmelder
- Erweiterung für mehrere Räume wie z.B. Garage oder Hauswirtschaftsraum
– Geeignet für den Einsatz mit allen Sitcon PLUS-Liniendetektoren
Installation und Verwendung
Stecken Sie den Empfänger direkt in eine Steckdose und koppeln Sie die Funkmelder mit der einfachen Lernfunktion. Das System nutzt 433 MHz FSK + FHSS für eine störungsfreie Kommunikation. Lautstärke und Signal sind pro Zone einstellbar.
Technische Daten:
– Maximale Anzahl anschließbarer Melder: 32
– Installation: direkt in 220V Steckdose (EU)
– Signaltyp: Ton und/oder LED-Anzeige
– Frequenz: 433 MHz FSK + FHSS
– Tonsignal: Lautstärke und Tonhöhe einstellbar
– Verwendung: nur im Innenbereich
– Farbe: weiß
Packungsinhalt:
– Kabelloses Empfänger-Sockelmodell
– Adapter / Einbaustecker
Handbuch
Sitcon: Ihr zuverlässiger Partner seit 2007
Sitcon bietet seit 2007 hochwertige und benutzerfreundliche Sicherheitslösungen für den privaten und professionellen Einsatz. Alle unsere Produkte werden intern auf Qualität und Zuverlässigkeit geprüft. Brauchen Sie Beratung? Besuchen Sie unsere Filialen in Nieuwegein (NL) oder Maaseik (BE).
Häufig gestellte Fragen zum Wireless Receiver Socket-Modell
Ist dieser Empfänger mit allen Detektoren kompatibel?
Der Empfänger ist mit allen Funkmeldern der Sitcon PLUS-Linie kompatibel. Er funktioniert nicht mit Meldern anderer Produktlinien oder Marken.
Muss ich diesen Empfänger an der Wand montieren?
Nein, der Empfänger wird direkt an eine Steckdose angeschlossen und erfordert weder Kabel noch Installation. Dadurch lässt er sich problemlos transportieren oder vorübergehend verwenden.
Kann ich mehrere Empfänger an einem Sensor verwenden?
Ja, es ist möglich, denselben Melder mit mehreren Empfängern zu verbinden. So können Sie Benachrichtigungen an mehreren Standorten gleichzeitig erhalten.
Wie viele Melder kann ich an diesen Empfänger anschließen?
Bis zu 32 Funkmelder können mit einem Empfänger gekoppelt werden. Jedem Melder kann zur Identifizierung ein eigener Ton bzw. eine eigene Lautstärke zugewiesen werden.
Gibt der Empfänger bei Erkennung ein akustisches Signal ab?
Ja, wenn ein gekoppelter Melder einen Fehler erkennt, gibt der Empfänger ein akustisches Signal ab. Lautstärke und Ton sind für jeden Melder einstellbar.
Bestellen Sie jetzt:
