GPS-Tracker: Neues Update unseres professionellsten Systems

  • 17.09.2019

Unser professionellster GPS-Tracker wurde nach dem Feedback unserer Kunden in vielen Punkten aktualisiert und angepasst. Wir verkaufen seit mehreren Jahren das GPS-Trackersystem, das aus zwei sehr kompakten GPS-Trackern und einem PDA mit TomTom-Karten und Google Maps besteht. Die Software wurde von uns selbst entwickelt. So ist es beispielsweise möglich, mit diesem System Autos oder andere Objekte im In- und Ausland völlig anonym zu verfolgen.

Betrieb des GPS-Trackersystems:
Dieses GPS-Trackersystem funktioniert mit einem PDA, auf dem von uns entwickelte Software außerhalb von TomTom und Google Maps installiert ist. Diese Software ermöglicht es, den GPS-Tracker direkt auf die gewünschte Position einzustellen und die Positionen anzuzeigen. Der Vorteil dieses Systems im Vergleich zu anderen GPS-Trackersystemen besteht darin, dass kein Internetserver verwendet wird und niemand sonst Zugriff auf die Standorte hat und diese anschließend nicht angefordert werden können. Zusätzlich zum anonymen Tracking bietet dieses GPS-Trackersystem die folgenden Optionen:

GPS-Tracker - Reisemodus:
Die Trip-Position der GPS-Tracker ist eine Position, die sicherstellt, dass der GPS-Tracker vollautomatisch arbeitet. Sie stellen diese Position durch einfaches Drücken einer Taste im Softwaresystem ein und müssen keine komplizierten Textnachrichten an den GPS-Tracker senden. Im GPS-Tracker gibt es eine Bewegungserkennung, die, sobald Sie sich bewegen, Positionen für eine festgelegte Anzahl von Minuten festlegt. Außerhalb der Position, die der GPS-Tracker während der Bewegung weiterleitet, zeigt dieser GPS-Tracker an, wenn 1 Minute lang keine Bewegung erfolgt und diese Position als Stopp markiert ist. Im mitgelieferten PDA werden alle Positionen in eine Protokolldatei eingetragen, hinter der angegeben ist, ob es sich um einen Start, eine Bewegung oder einen Stopp handelt. Dies erleichtert die Überprüfung der vom GPS-Tracker übermittelten Positionen, da es häufig hauptsächlich um die Start- und Endposition geht.

GPS-Tracker - Position verfolgen:
Die GPS-Tracker-Software verfügt über eine "Verfolgungsposition", bei der beim Eintreffen einer neuen Position des GPS-Trackers eine Route direkt vom PDA mit TomTom zum GPS-Tracker berechnet wird. In der Praxis kommt es darauf an, dass der PDA die neue Route automatisch berechnet und unbemerkt 500 - 1000 Meter hinter einem Auto fährt. Es ist auch möglich, alte Positionen des GPS-Trackers aus der Protokolldatei auszuwählen, um genau zu sehen, wo sich der Standort befand. Der PDA berechnet daher die Route zu der Position, die der Tracker zu diesem Zeitpunkt angegeben hat, und Sie navigieren genau zur richtigen Position.

GPS-Tracker - Längere Akkulaufzeit:
Neben Software-Anpassungen und einem anderen Menü konnten wir auch die Akkulaufzeit des GPS-Trackers verbessern. Das Problem bei vielen GPS-Trackern ist, dass sie häufig mit dem Standby-Modus werben, was bedeutet, dass der GPS-Tracker nicht verwendet wird. In der Praxis führt dies schnell zu Enttäuschungen, da ein solches GPS-Trackersystem natürlich zur Verwendung gekauft wird. Bei sehr intensiver Nutzung hält der von uns hergestellte Tracker immer mindestens eine Woche und durchschnittlich 2 Wochen. Bei geringem Gebrauch kann die Akkulaufzeit des GPS-Trackers 1 bis 2 Monate betragen.

Neben der langen Akkulaufzeit des GPS-Trackers wurde auch das Design verbessert. Der GPS-Tracker ist kleiner geworden, aber noch wichtiger ist das neue Erscheinungsbild, so dass er selbst dann fast unmerklich wird, wenn sich das Auto beispielsweise auf einer Brücke befindet.

Sehen Sie sich unten unser komplettes Angebot an GPS-Trackern online an. Die GPS-Tracker können direkt online bestellt oder in unseren Filialen gekauft werden. Das oben beschriebene GPS-Trackermodell hat die Artikelnummer 7044

Sehen Sie sich hier das professionelle GPS-Tracking-System an

Sehen Sie sich hier alle unsere GPS-Tracker an

Gpstracker

Teilen:

Posted in GPS-Tracking-Nachrichten