Jetzt, da erschwingliche HD-Überwachungskameras zum Verkauf stehen, müssen die körnigen Bilder, die bei der Anzeige von Untersuchungen und anderen Programmen noch angefordert werden, wirklich ein Ende haben. Aufgrund dieser minderwertigen Überwachungskameras wird der Täter häufig in der Rechtsprechung freigesprochen, da die Kamerabilder nicht eindeutig zeigen, dass es sich tatsächlich um den Verdächtigen handelt.
(konventionelle Überwachungskameras (roter Bereich) VS HD-Überwachungskameras)
HD-Überwachungskameras in der Praxis:
Die HD-Überwachungskameras haben eine Objektivauflösung von mindestens 1,3 MP, es gibt jedoch bereits HD-Überwachungskameras mit einem 5MP-Objektiv auf dem Markt. Das hört sich natürlich gut an, aber was bedeutet das in der Praxis? Herkömmliche Überwachungskameras filmen normalerweise in einer VGA-Auflösung mit 640 x 480 Pixel oder die Qualität der Überwachungskameras wird in TV-Zeilen angegeben, die von 380 bis 700 reichen, wobei kurz gesagt je mehr desto besser. Auch wenn die neuesten analogen Überwachungskameras mit 700 TV-Linien von ziemlich guter Qualität sind, geht durch Kabel und Rekorder häufig viel Qualität verloren, was bei HD-Überwachungskameras nicht der Fall ist, da hier alles digital ist und die Bilder über ein UTP übertragen werden ( Netzwerkkabel).
Features HD-Überwachungskameras:
HD-Überwachungskameras arbeiten nach dem Internetprotokoll und werden daher auch als IP-Kameras bezeichnet. Allerdings sind nicht alle IP-Kameras HD-Überwachungskameras, da das Objektiv mindestens 1,3 Megapixel haben muss und 90% der zum Verkauf angebotenen IP-Überwachungskameras VGA sind. Die HD-Überwachungskameras mit einem Objektiv von 1,3 MP oder mehr haben eine Mindestauflösung von 1280 x 1024 Pixel. Dadurch ist das Display mindestens viermal so groß wie die oben gezeigten VGA-Überwachungskameras. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, einen größeren Bereich zu überwachen oder an einer bestimmten Stelle ohne großen Qualitätsverlust heranzuzoomen.
HD-SDI im Vergleich zu HD-IP-Kameras:
Obwohl einige IP-Kameras bereits seit längerer Zeit Full HD nutzen können, hat sich dies durch die Ankunft der HD-SDI-Kameras wieder geändert. Wie es also keinen Qualitätsunterschied zwischen diesen Systemen gibt, hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Aus diesem Grund entscheiden sich die meisten Menschen für eine HD-IP-Kamera, wenn sie nur eine Kamera kaufen möchten und Fragen wie die Fernsteuerung der Kamera von Bedeutung sind. Bei HD-SDI-Kameras wird die Wahl erneut getroffen, wenn ein komplettes Kamerasystem installiert werden muss und Zuverlässigkeit und Speicherung wichtig sind.
HD-Überwachungskameras kaufen:
Klicken Sie auf das Logo unten, um eine vollständige Übersicht über die neuesten HD-Überwachungskameras zu erhalten
Sehen Sie sich auch unsere vollständige Übersicht der Überwachungskameras an