Breitbanddetektor WAM-X25 ELITE

  €15,790.50
Auf lager
  • Kunden bewerten uns mit 8.6 basierend auf 734 Bewertungen
  • Erfahrener Kundenservice und 2 Jahre Garantie
  • Spezialist seit 2007. Mitglied von Thuiswinkel Waarborg Thuiswinkel Waarborg Sitcon
Gino

Bel productspecialist Gino

030-6303631
Bewertungen
8.6
8.6 / 10
Thuiswinkel Zakelijk

Kenmerken: Breitbanddetektor WAM-X25 ELITE

Lösungen für: Ausrüstung erkennen
Erkennen: 2G (GSM), 3G, 4G, 5G, Bluetooth, W-lan, UHF / LHF / VHF, Drahtlose Kameras
Draadloze cam detectie 1,2-GHz-Kameras, 2,4-GHz-Kameras, 5,8-GHz-Kameras
Detectie afstand 1 - 50 Mtr
Aktivitätsprotokoll Ja
Batterij Ja
Batterij type Lithium-Ionen-Akku
Vibratie alarm Nein
Akkulaufzeit bis zu: 3 - 8 Stunden
SKU 7756

Plus- und Minuspunkte :

  • Professionelle TSCM-Lösung, die Breitband- und Mobilfunksignalerkennung kombiniert
  • Unterstützt 2G bis 5G, Wi-Fi, Bluetooth und 2,4/5 GHz Wireless-Kameras
  • Pinpoint-Funktion mit Richtantenne für präzise Ortung
  • Großes 7-Zoll-Farbdisplay mit Echtzeit- und Verlaufsdiagrammen
  • Erweiterte Protokollierungsfunktion mit USB-Export zur PC-Analyse
  • Geeignet für Langzeitüberwachung mit Adapter oder Powerbank
  • WLAN- und Bluetooth-Analyse einschließlich SSID, MAC-Adresse und Signalstärke
  • Hoher Preis im Vergleich zu einfacheren Modellen
  • Nicht geeignet für Benutzer ohne Grundkenntnisse in der Signalanalyse

Der WAM-X25 ELITE ist ein professionelles TSCM-Gerät zur Erkennung von SIM-Karten-basierten und drahtlosen Abhörgeräten. Dieser fortschrittliche drahtlose Aktivitätsmonitor kombiniert einen Breitband-HF-Detektor mit Mobilfunksignalanalyse (2G bis 5G), WLAN-/Bluetooth-Erkennung und einer Ortungsfunktion. Das in Großbritannien hergestellte Gerät ist für den professionellen Einsatz in Fahrzeugen, Gebäuden und sensiblen Bereichen konzipiert.

Erkennung mobiler Abhörgeräte wie GPS-Tracker

Der WAM-X25 ELITE kann Signale auf allen gängigen Mobilfunkfrequenzen (2G, 3G, 4G, 5G) erfassen. Das Display zeigt sofort die Art des erkannten Signals sowie dessen Stärke und Dauer an. Dank der umfangreichen Protokolldatei können Sie im Nachhinein analysieren, ob wiederholte oder unterbrochene Kommunikation stattfindet, was beispielsweise auf die Anwesenheit von GPS-Trackern hindeutet. Dies macht das Gerät besonders effektiv für die langfristige Überwachung mobiler Aktivitäten.

Erkennung von Funksendern ohne SIM-Karte

Neben SIM-Karten-basierten Abhörgeräten erkennt der WAM-X25 auch Signale von Mikrofonen, Funkkameras und anderen HF-Geräten, die über FM, VHF, UHF, Bluetooth oder WLAN (2,4 und 5 GHz) betrieben werden. Dadurch lassen sich sowohl klassische Wanzen als auch moderne drahtlose Überwachungsgeräte orten. Die erweiterte Abdeckung von 0 bis 14 GHz stellt sicher, dass nahezu alle Funksender sichtbar sind.

Erweiterte Protokollierungsfunktion zur Signalanalyse

Der WAM-X25 zeichnet alle Signale in einem detaillierten Logbuch auf, inklusive Uhrzeit, Datum, Frequenzband, Signaldauer und -stärke. Diese Daten können in Echtzeit auf dem 7-Zoll-Farbbildschirm angezeigt oder zur Analyse auf einen USB-Stick exportiert werden. Durch die visuelle Analyse des Protokolls in Diagrammform können Muster erkannt und zwischen verschiedenen Signalquellen unterschieden werden. Ideal zum Aufspüren von GPS-Trackern, die nur periodisch oder während der Bewegung senden.

Punktortungsfunktion mit Richtantenne

Zur präzisen Ortung von Signalquellen verfügt der WAM-X25 über eine Richtantenne und einen Pinpoint-Modus. Durch langsames Bewegen des Geräts wird die Signalstärke grafisch dargestellt, sodass Sie den Signalherd genau lokalisieren können. Diese Funktion bietet gegenüber einfacheren Modellen einen Vorteil: höhere Genauigkeit bei der Ortung bestimmter Sender in einem Raum oder Fahrzeug.

Dauerhafte Nutzung mit Powerbank oder Adapter

Der WAM-X25 verfügt über einen internen Lithium-Polymer-Akku für eine Laufzeit von 8 Stunden, kann aber auch über einen Adapter oder eine Powerbank mit Strom versorgt werden. Dies ermöglicht eine Langzeitüberwachung, auch in Fahrzeugen oder an abgelegenen Orten ohne Netzstrom. Diese Funktion ist entscheidend für die Erkennung von Signalen, die nur gelegentlich aktiv sind. Das Protokoll ermöglicht die Analyse der über längere Zeiträume aufgetretenen Signale, wobei nach Band, Stärke und Dauer unterschieden wird.

Hauptmerkmale des WAM-X25 ELITE

  • Erkennung von 2G-, 3G-, 4G- und 5G-Mobilfunknetzen
  • Unterstützt Wi-Fi (2,4/5 GHz), Bluetooth und GPS-Geräte
  • Breitband-HF-Erkennung von 10 MHz bis 14 GHz
  • WLAN- und Bluetooth-Analyse mit SSID, MAC-Adresse und Signalstärke
  • Richtantenne und Pinpoint-Funktion für präzise Ortung
  • Ereignisprotokoll mit Speicherung von 10.000 Signalen
  • Diagrammmodus für Echtzeit- und historische Analysen
  • USB-Export zur Protokollanalyse auf dem PC
  • 7-Zoll-Farbdisplay mit hoher Auflösung
  • Nutzung über Akku, Adapter oder Powerbank
  • Robustes Aluminiumgehäuse

Packungsinhalt

  • 1 x Drahtloser Aktivitätsmonitor WAM-X25 ELITE
  • 2 x einstellbare Antennen
  • 1 x Richtantenne
  • 1 x Deluxe-Tragetasche
  • 1 x Handbuch

Hinweis: Aufgrund der spezifischen Beschaffenheit des Produkts können bereits verwendete Produkte nicht zurückgegeben werden.

WAM-X25 ELITE bei Sitcon kaufen

Bei Sitcon erhalten Sie kompetente Beratung, schnelle Lieferung und technischen Support für den professionellen Einsatz. Wir sind seit 2007 in der Sicherheitsbranche tätig und testen alle unsere Produkte gründlich auf Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Bestellen Sie den WAM-X25 ELITE online oder vereinbaren Sie eine Vorführung in einer unserer Filialen.

Häufig gestellte Fragen zum WAM-X25 ELITE

Warum ist der WAM-X25 besser geeignet als einfachere Detektoren?

Der WAM-X25 vereint mobile Ortung, Breitbandanalyse und Punktortungsfunktion in einem Gerät. Seine Logging-Funktion mit Exportfunktion und das große Display ermöglichen umfassende und präzise Analysen.

Kann das Gerät über einen längeren Zeitraum verwendet werden?

Ja, zusätzlich zum internen Akku kann das Gerät über einen Adapter oder eine Powerbank mit Strom versorgt werden, was eine Langzeitüberwachung ermöglicht.

Erkennt das WAM-X25 auch GPS-Tracker, die nur periodisch senden?

Ja, die Logging-Funktion zeichnet auch kurze oder intermittierende Signale auf und ermöglicht so eine effektive Ortung von GPS-Trackern mit Intervallübertragung.

Welche Frequenzen werden unterstützt?

Das Gerät deckt ein breites Spektrum von 10 MHz bis 14 GHz ab, einschließlich Mobilfunksignalen, WLAN, Bluetooth und drahtlosen Kameras auf 2,4/5 GHz.

Wie funktioniert die Pinpoint-Funktion?

Mithilfe der Richtantenne zeigt der Bildschirm die Signalstärke an, während Sie das Gerät bewegen, sodass Sie die Quelle eines Signals genau lokalisieren können.

Kann ich die Protokolldaten auf meinem Computer einsehen?

Ja, die Daten können per USB-Stick exportiert und anschließend auf einem Windows-PC grafisch ausgewertet werden.

Was ist der Nutzen einer WLAN- und Bluetooth-Analyse?

Dies bietet Einblick in die Präsenz drahtloser Geräte in der Umgebung, einschließlich SSID, MAC-Adresse und Signalstärke. Nützlich zum Erkennen versteckter Netzwerke oder Sender.

Zu fragen: Breitbanddetektor WAM-X25 ELITE

Bewertungen
8.6
8.6 / 10
Thuiswinkel Zakelijk
sitcon-keuzehulp-beveiligingscamera

Besuchen Sie unser
Geschäfte in Nieuwegein
oder Maaseik (BE)

Bestellen Sie jetzt:

Breitbanddetektor WAM-X25 ELITE

Breitbanddetektor WAM-X25 ELITE