GSM / GPS-Tracker und Breitband-Detektor PRO-W12DX

GSM / GPS-Tracker und Breitband-Detektor PRO-W12DX
- Kunden bewerten uns mit 8.6 basierend auf 688 Bewertungen
- Erfahrener Kundenservice und 2 Jahre Garantie
- Spezialist seit 2007

Kenmerken: GSM / GPS-Tracker und Breitband-Detektor PRO-W12DX
Lösungen für: | Ausrüstung erkennen |
---|---|
Erkennen: | 2G (GSM), 3G, 4G, Bluetooth, W-lan, UHF / LHF / VHF, Drahtlose Kameras |
Draadloze cam detectie | 1,2-GHz-Kameras, 2,4-GHz-Kameras, 5,8-GHz-Kameras |
Detectie afstand | 1 - 50 Mtr |
Aktivitätsprotokoll | Ja |
Batterij | Ja |
Batterij type | Lithium-Ionen-Akku |
Vibratie alarm | Ja |
Akkulaufzeit bis zu: | 3 - 8 Stunden |
Lengte mm | 128 |
Hoogte mm | 74 |
Breedte mm | 26 |
SKU | 7735 |
Dieser Breitband-Senderdetektor PRO-W12DX ist ein professioneller digitaler HF-Detektor, der Signale zwischen 0 und 10 GHz erkennen kann. Der Detektor wird in Großbritannien hergestellt und verfügt über eine sehr benutzerfreundliche Schnittstelle. Der Unterschied zwischen diesem HF-Detektor und anderen Hochfrequenzdetektoren besteht vor allem darin, dass es möglich ist, ein Protokoll auf einem USB-Stick zu speichern und es später anzuzeigen. Das bedeutet, dass Sie bei der Untersuchung nicht physisch anwesend sein müssen. Zur besseren Einschätzung von Situationen lässt sich das Protokoll auf dem PRO-W12DX auch grafisch als Diagramm darstellen.
Protokollfunktion GSM/GPS-Tracker-Detektor PRO-W12DX:
Die vom GPS-Tracker-Detektor erkannten Signale werden in einem Logbuch gespeichert. Der Vorteil hierbei ist, dass Ihnen kein Kurzsignal entgeht und Sie dieses nach der Untersuchung auf dem PRO-W12DX ansehen oder sogar über den vorhandenen USB-Anschluss auf einen USB-Stick übertragen können.
Wie erkennt man GPS-Tracker mit PRO-W12DX?
GPS-Tracker senden üblicherweise in einem bestimmten Intervall während der Bewegung des Objekts oder in einem bestimmten Intervall unabhängig von der Bewegung. Die meisten GPS-Tracker werden durch Bewegung aktiviert und beginnen sofort, Informationen wie beispielsweise den Standort zu übertragen. Der Senderdetektor erkennt diese Signale und zeigt an, in welchem Band sich das Signal befindet und welche Stärke es hat. Bei anhaltender Bewegung zeigt das Logbuch dieses Detektors schnell an, welche Signale vom selben Gerät stammen und somit auf die Anwesenheit eines Telefon- oder GPS-Trackers hinweisen. Je nach Signalstärke im Verhältnis zum Senderdetektor ist der Standort dann bis auf wenige Meter genau bestimmbar.
Wie erkennt man Telefone und GPS-Tracker?
Zur Ortung von Telefonen und/oder GSM-Trackern ist es notwendig, den Mobifinder über einen längeren Zeitraum an einem bestimmten Ort zu platzieren, an dem der Verdacht auf Missbrauch von GSM-Geräten besteht. Jedes von einem GSM-Gerät innerhalb des Erfassungsradius des Detektors gesendete Signal wird auf dem Display angezeigt und im Logbuch gespeichert. Dies können Textnachrichten, Anrufe und Daten (Internet) sein. Da der Senderdetektor aufzeichnet, auf welchem Band, für welche Dauer und mit welcher Signalstärke ein Signal erkannt wurde, lässt sich aus den Loginformationen relativ genau ermitteln, von wie vielen Quellen die Signale stammen und in welcher Entfernung sie sich gemessen vom Senderdetektor befinden.
Eigenschaften des Breitband-Sendedetektors PRO-W12DX:
- Erkennt die neuesten Abhörgeräte. GPS-Tracker und drahtlose Videoausrüstung.
- Hochfrequenzerkennung bis 12 GHz
- Frequenzzähler von 0 bis 6 GHz für analoge und digitale Signale
- Live-Scan-Option, bei der Sie die erkannten Signale sofort grafisch dargestellt sehen können.
- Speicherprotokoll mit einem Speicher von bis zu 1000 Ereignissen.
2,5 Zoll Farbdisplay
- Hohe Empfindlichkeit auch bei hohen Frequenzen
- Zwei Antennen im Lieferumfang enthalten, Richt- und Stabantenne
- Für analoge und digitale Signale
- Empfindlichkeit einstellbar bis 50 Meter
- Modus mit Piepton und Lautlosmodus
Aluminiumgehäuse
Interner Lithium-Ionen-Akku
Technische Daten Pro-W12DX:
Antennenanschluss MCX-Buchse - 50 Ohm
Eingangsfrequenzbereich 1 MHz – 10.000 MHz (10,0 GHz)
Empfindlichkeit 100MHz -49 dBm
200 MHz -48 dBm
500 MHz -47 dBm
1GHz -44 dBm
2GHz -50 dBm
5GHz -42 dBm
10 GHz -30 dBm
Demodulationssensor. für 50 mW Audio -30 dBm (gemessen bei 500 MHz, 50 % AM, 1 kHz)
Audio-Frequenzgang 400 Hz – 5 kHz +/-2 dB
Anzeige TFT-Farbdisplay 2,5 Zoll mit hohem Kontrast
Akku Intern 3,7 V 1500 mAH Li-Ion wiederaufladbar
Betriebsdauer – voll geladener Akku 8 Stunden
Ladezeit – 4 Stunden
Betriebstemperaturbereich: -15 – +50 Grad C – Relative Luftfeuchtigkeit: < 90 %
Abmessungen 128 mm x 74 mm x 26 mm
Gewicht 240 g – Hauptgerät
Signalverarbeitung und Steuerung RISC-basierter Mikrocontroller
Speicher 1000 Ereignisprotokoll - nicht flüchtig
1-stündiges Live-Diagramm der Signaldaten und -frequenz
Packungsinhalt:
1 x Senderdetektor PRO-W12DX
1 x Adapter, EU, US und UK
1 x Handbuch
Hinweis: Aufgrund der besonderen Beschaffenheit des Produkts ist eine Rückgabe bereits verwendeter Produkte nicht möglich.
Bestellen Sie jetzt:
