Eine Alarmanlage für den Heimgebrauch erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Besonders die Sicherheit von Fenstern und Türen verdient höchste Aufmerksamkeit. Das System überwacht, ob Fenster und Türen geöffnet werden. Wie funktioniert dieses Alarmsystem und ist es eine gute Wahl? Weitere Informationen zur Fenster- und Türsicherheit finden Sie in diesem Artikel.
Fenstermagnete und Türmagnete
Eine Alarmanlage für Fenster und Türen funktioniert mit Magneten. Diese Magnetkontakte müssen an Fenstern und Türen angebracht werden. Ein komplettes Alarmsystem enthält verschiedene Magnetkontakte. In einem großen Haus ist es oft notwendig, die Anzahl der Magnetkontakte zu erhöhen. Das System funktioniert sehr einfach. Jeder Magnetkontakt besteht aus zwei Teilen. Legen Sie ein Teil auf den Rahmen (Holz-/Kunststoff-/Metallrahmen). Der andere Teil geht ans Fenster. Ziel ist es, dass die beiden Teile miteinander in Kontakt kommen. Sobald sich die Magnete lösen, was beim Öffnen des Fensters passiert, sendet der Fenstersensor ein Signal an die Alarmanlage. Bei Türmagneten funktioniert das genauso.
Der Alarm klingelt
Sobald sich die Magnete lösen, wird ein Signal an die Alarmanlage gesendet. Dies führt dazu, dass der Alarm ausgelöst wird. Eine laute Sirene ertönt und alarmiert die Anwohner. Oder die Bewohner selbst, wenn sie zu Hause waren. Möglicherweise gibt es auch einen stillen Alarm. In diesem Fall ertönt nicht die Sirene, sondern es wird eine Benachrichtigung an eine App auf dem Smartphone gesendet. Oder die Meldung wird an eine Leitwarte weitergeleitet. Der Vorteil eines stillen Alarms besteht darin, dass sich Einbrecher sicher fühlen. Mittlerweile sind die Rettungskräfte alarmiert und die Chance groß, dass Einbrecher auf frischer Tat ertappt werden.
GSM-Alarm für Fenster oder Türen
Wer kein komplettes Alarmsystem nutzen möchte, kann sich auch für einen separaten GSM-Alarm entscheiden. Dies ist ein Fenster-/Türmelder, der mit einer SIM-Karte funktioniert. Diese Art von System ist ideal in Situationen, in denen nur wenige Menschen kommen. Im Alarmfall wird eine SMS-Nachricht versendet.
Erschwinglicher Fenster- und Türmelder
Eine Alarmanlage für Fenster und Türen ist immer eine gute Investition. Doch nicht jeder hat das Budget dafür. Deshalb gibt es den günstigen Tür-/Fenstermelder. Dieser besteht aus einem Funkmelder und einem Empfänger mit Sirene. Beide Teile werden mit Batterien betrieben. Dieses System ist einfach zu installieren und eignet sich zur Überwachung des Hauses, Ferienhauses oder Wohnwagens. Der Nachteil dieses Systems besteht darin, dass immer jemand zu Hause sein muss, um den Alarm auszuschalten. Es wird keine Benachrichtigung an eine Anwendung gesendet. Darüber hinaus können Einbrecher dieses System leicht selbst deaktivieren. Der Vorteil ist, dass so etwas mit einer Fernbedienung funktioniert und somit keine Falschmeldungen entstehen.
Das beste Alarmsystem für Fenster und Türen
Für optimale Sicherheit ist es wichtig, sich für ein gutes Alarmsystem zu entscheiden. Zum Beispiel die WLAN-Alarmanlage mit magnetischem Tür-/Fenstermelder, Bewegungsmelder und Fernbedienungen. Sie können dies ganz einfach mit Google Home oder Amazon Alexa verbinden. Es besteht eine stabile Verbindung zwischen den Detektoren und der Basisstation. Eine ausgezeichnete Wahl finden Sie mit unseren Tür- und Fensteralarmen