Alarmanlagen

Alarmanlage für Unternehmen: Worauf achten Sie?

  • 15.02.2024

Schützen Sie das Unternehmen mit einem guten Alarmsystem. Die Zahlen lügen nicht: Jedes Jahr wird in mehr als 20.000 Unternehmen eingebrochen. Die Auswahl eines guten Alarmsystems für Unternehmen ist eine schwierige Aufgabe. Was ist zu beachten und wie sieht es mit der Umstellung auf einen Kontrollraum aus? Entdecken Sie die besten Tipps zu Alarmsystemen für Unternehmen.

Read more

Posted in Alarmanlagen

Alarmanlagen für Fenster und Türen: Wie funktionieren sie?

  • 30.01.2024

Eine Alarmanlage für den Heimgebrauch erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Besonders die Sicherheit von Fenstern und Türen verdient höchste Aufmerksamkeit. Das System überwacht, ob Fenster und Türen geöffnet werden. Wie funktioniert dieses Alarmsystem und ist es eine gute Wahl? Weitere Informationen zur Fenster- und Türsicherheit finden Sie in diesem Artikel.

Read more

Posted in Alarmanlagen

Wie funktioniert ein Bewegungsmelder?

  • 24.07.2023

Ein Bewegungsmelder oder PIR-Sensor erkennt Bewegungen. Als Reaktion darauf geht eine (Außen-)Lampe an oder Sie erhalten eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Wie funktioniert ein Bewegungsmelder und wann nutzt man ihn? Aus Sicherheitsgründen verfügen Bewegungsmelder über eine Reihe nützlicher Funktionen.

Read more

Posted in Alarmanlagen

Alles rund um Bewegungs- und Besuchermelder

  • 07.06.2021

Sie möchten wissen, wer sich in der Einfahrt befindet oder welche Besucher gleich eintreffen. So können Sie sich diesen Vorteil zunutze machen oder unerwünschte Besucher fernhalten. Den Bewegungsmelder oder den Besuchermelder gibt es für den Privatbereich, aber auch für Unternehmen. Bleiben Sie über alle Personen auf Ihrem Grundstück auf dem Laufenden. Sehr empfehlenswert und unterstützend für das Alarmsystem.

Read more

Posted in Alarmanlagen

Unterschied zwischen lautem Alarm und stillem Alarm

  • 22.02.2021

Ein lauter oder ein stiller Alarm, dazu kann sich jeder etwas vorstellen. Ein lauter Alarm ist für alle hörbar, während bei einem stillen Alarm keine Sirene ertönt. Was ist der sicherheitstechnische Unterschied zwischen lautem und stillem Alarm? Hier gibt es einige Unterschiede.

Read more

Posted in Alarmanlagen

Alarmanlage mit BORG-Zertifizierung: Was ist das?

  • 15.02.2021

Einbruchschutz mit BORG-Zertifikat erfreut sich großer Beliebtheit. Aber nicht nur das, der Versicherer kann diese Bescheinigung verlangen. Mit dem BORG-Zertifikat können Sie nachweisen, dass die Wohnung auf dem Betriebsgelände ordnungsgemäß gesichert ist. Warum dieses Zertifikat wählen und inwieweit ist es wirklich sicherer? Sehen Sie sich die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen an.

Read more

Posted in Alarmanlagen

Wie wählt man den richtigen Kontrollraum für ein Alarmsystem aus?

  • 21.12.2020

Eine Leitwarte ist an ein Alarmsystem angeschlossen und empfängt alle Meldungen zu Alarmen oder Störungen. Nicht jeder entscheidet sich für einen Kontrollraum, da dieser mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Welcher Kontrollraum ist am besten geeignet? Leider bieten nicht alle Kontrollräume den besten Service. Deshalb zeigen wir, wie ein Kontrollraum funktioniert und was die beste Wahl ist.

Read more

Posted in Alarmanlagen

Alarmanlagen für zu Hause laut Verbraucherzentrale

  • 14.12.2020

Was sind laut Verbraucherverband die besten Alarmsysteme für zu Hause? Einbruchprävention ist wichtig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband gibt hierzu regelmäßig Tipps. Darüber hinaus prüfen sie regelmäßig, welche Alarmanlagen sicher sind. Es kommt häufig vor, dass eine Alarmanlage gehackt wird. Das ist natürlich nicht gut, deshalb zeigen wir Ihnen, welche Hausalarmanlagen die beste Wahl sind.

Read more

Posted in Alarmanlagen

Sparen Sie mit Sicherheitsmaßnahmen Geld bei den Versicherungsprämien

  • 03.02.2020

Wenn das Geschäftslokal oder die Wohnung gut abgesichert ist, erhalten Sie häufig einen Rabatt auf die Versicherungsprämie. Sicherheitsmaßnahmen sparen nicht nur Geld, sie geben Ihnen auch ein sichereres Gefühl. Darüber hinaus können Tools zur Identifizierung von Tätern oder Kriminellen eingesetzt werden. Daher ist es immer ratsam, sorgfältig über Sicherheit oder Überwachung nachzudenken.

Read more

Posted in Alarmanlagen