Wenn das Geschäftslokal oder die Wohnung gut abgesichert ist, erhalten Sie häufig einen Rabatt auf die Versicherungsprämie. Sicherheitsmaßnahmen sparen nicht nur Geld, sie geben Ihnen auch ein sichereres Gefühl. Darüber hinaus können Tools zur Identifizierung von Tätern oder Kriminellen eingesetzt werden. Daher ist es immer ratsam, sorgfältig über Sicherheit oder Überwachung nachzudenken.
Einbruchszahlen und andere Straftaten
Jedes Jahr wird in mehr als 55.000 Häuser und Schuppen eingebrochen. Dies verursacht nicht nur finanziellen Schaden, sondern auch emotionalen Schaden. Zwar zahlt die Versicherung einen Großteil der Schadenssumme aus, das Leid verschwindet dadurch aber nicht.
Die Sicherheit bzw. Überwachung der Wohnung hat zwei Vorteile: Sie hält Einbrecher fern (bzw. warnt vor Einbruch) und der Versicherer gewährt einen Rabatt auf die Prämie.
Hausratschutz vor Einbruch: Rabatt auf die Hausratversicherung
Wie funktioniert das, ein Rabatt auf die Hausratversicherung? Wichtig ist, dass das Haus dem Borg-Standard (elektronische Sicherheit) oder dem Polizei-Qualitätszeichen für sicheres Wohnen entspricht. Erfüllt das Haus diese Voraussetzungen, gewähren einige Hausratversicherer einen deutlichen Rabatt. Dieser Rabatt liegt zwischen 5 % und 20 %.
Erläuterung des Polizeigütezeichens für sicheres Wohnen
Es ist nicht schwer, das polizeiliche Qualitätssiegel für sicheres Wohnen einzuhalten. Fenster, Türen und Nebengebäude müssen mit zertifizierten Scharnieren und Schlössern ausgestattet sein. Es gibt auch eine gute Außenbeleuchtung. Erfüllt die Wohnung das polizeiliche Gütesiegel, ergibt sich ein Versicherungsrabatt von bis zu 15 %.
Hausratversicherung mit Einlagensicherung (auch: VEB)
Dank der Borgnorm sind Häuser noch besser gesichert. Hierfür ist eine zertifizierte Alarmanlage erforderlich. Dieses Alarmsystem muss von einem anerkannten Unternehmen installiert werden. Bitte beachten Sie, dass für Funkalarmanlagen kein Versicherungsschein möglich ist. Daher ist es wichtig, sich für eine kabelgebundene Alarmanlage zu entscheiden. Dieses System ist mit einer Meldestelle verbunden, eine Voraussetzung für viele Versicherungspolicen.
Alarmanlage versus Überwachungskameras
Mit Überwachungskameras reduzieren Sie das Risiko von Einbruch und Diebstahl. Kommt es zu einem Einbruch, liefern die Kameras Beweise für die Polizei. Obwohl Überwachungskameras nützlich sind, reicht dies nicht aus, um ein VEB- oder Borg-Sicherheitszertifikat zu erhalten.
Welche Versicherer gewähren einen Rabatt?
Nicht alle Hausratversicherer gewähren einen Rabatt mit Gütesiegel. Wichtig ist zunächst, dass ein Sicherheitszertifikat vorhanden ist. Fordern Sie nach den Anpassungen ein PKVW- oder Borg-Zertifikat an. Diese Bescheinigung muss dem Versicherer vorgelegt werden, andernfalls besteht kein Anspruch auf Rabatt.
Namhafte Anbieter wie ANWB Unigarant, FBTO, Inshared und OHRA bieten einen Premium-Rabatt mit Qualitätssiegel. Nationale Nederlanden und Inshared gewähren den niedrigsten Rabatt, während Goudse, FBTO und OHRA einen hohen Rabatt gewähren. Da die Konditionen je nach Versicherer unterschiedlich sind, erkundigen Sie sich bitte immer selbst nach dem maximalen Rabatt.
Kosten für Sicherheitsmaßnahmen
Zwar sind die Kosten für (und zusätzliche) Sicherheit teilweise hoch, diese überwiegen jedoch nicht die einbruchhemmende Wirkung. Bedenken Sie, dass ein Einbruch immer mit höheren Kosten verbunden ist als die Sicherheit. Ein einfaches Überwachungskamera-Set (Full HD) mit Rekorder ist ab 265 € erhältlich. Alarmanlagen sind ab 149 € erhältlich.