Fisheye 360º Überwachungskamera-Set SMART 1

Fisheye 360º Überwachungskamera-Set SMART 1
- Kunden bewerten uns mit 8.6 basierend auf 688 Bewertungen
- Erfahrener Kundenservice und 2 Jahre Garantie
- Spezialist seit 2007

Kenmerken: Fisheye 360º Überwachungskamera-Set SMART 1
Konformität | CE |
---|---|
Art | Kabelgebundenes Kameraset, Kamera-Set kabellos |
Anzahl der Kameras | 1 Kamera |
Auflösung | 2048 x 1536 (1,5 x Full HD) |
Betrachtungswinkel Grad | 360 ° |
Nachtsicht | 0 - 5 Mtr |
Durch Glas filmen | Nein |
Wasserdicht | Für den Innen- und Außenbereich geeignet |
Aus der Ferne schauen | Ja, über eine sichere Verbindung |
Kompatibilität | Windows, OS X, iOS, Android |
Videoübertragung | UTP (POE) |
Opname functie | Wolke, Festplatte |
Max. geheugen | 2 TB |
Meegeleverd geheugen | 1 TB |
Bewegingsdetectie | Ja, Post-Motion-Antrag, Vorbewegung |
Alarmbenachrichtigung | Push-Nachricht , E-Mail |
Audio | NEIN |
LCD-Bildschirm | NEIN |
Batterij | Nein |
Lengte mm | 65 mm |
Hoogte mm | 75 mm |
Breedte mm | 65 mm |
SKU | 9161 |
Plus- und Minuspunkte :
- Rekorder und Kamera der neuesten Generation, bei denen Video und Strom über ein UTP-Netzwerkkabel (POE) laufen.
- Sowohl die Live-Ansicht als auch die Wiedergabe der Bilder ist auf dem Smartphone möglich
- Wasserdichtes 360º-IP66-Kameraobjektiv mit virtuellem PTZ.
- Einfach selbst zu installieren.
- Kein WLAN. Kann mit unseren Powerline-Adaptern kabellos gemacht werden.
- Kein Ton.
Dieses Fisheye 360º Kameraset SMART besteht aus einem Rekorder und einer Fisheye-Überwachungskamera. Die Fisheye 360º-Kamera hat eine kompakte Größe, ein wasserdichtes Gehäuse, Power over Ethernet (POE) und ein 360º-Kameraobjektiv. Der Recorder verfügt über einen integrierten Power-over-Ethernet-Switch (POE), eine Smartphone-App mit P2P-Cloud-Technologie, eine Dropbox-Speicheroption und vieles mehr. Da sich dieses Kamerasystem einfach in Betrieb nehmen lässt, ist es für jedermann geeignet, es selbst zu installieren. Darüber hinaus lässt sich dieses Kamerasystem mit unseren Powerline-Adaptern ganz einfach kabellos machen.
Fisheye-360º-Kamera mit kompaktem Gehäuse:
Das kompakte Gehäuse dieser VR Fisheye 360º-Kamera ermöglicht die Montage der Kamera an einer Decke oder Wand.
360-Grad-Objektiv VR Fisheye-Kamera:
Durch die 360 Grad Linse ist der überwachbare Bereich sehr groß. Wenn diese Kamera in der Mitte eines Raumes aufgehängt wird, können Sie sofort den gesamten Raum sehen.
PTZ-Steuerung VR Fisheye 360º Kamera:
Die Fisheye 360º-Kamera lässt sich bequem vom Rekorder aus bedienen. Sie können zwischen verschiedenen Ansichten wählen, wobei das Bild als ein runder Bildschirm oder in verschiedenen Bildschirmen angezeigt werden kann. Sie können aus jedem Winkel hinein- und herauszoomen und das Bild wie bei einer PTZ-Kamera drehen.
Nachtsicht bis zu 5 Meter VR Fisheye 360º Kamera:
Die Fischaugenkamera verfügt über 3 IR-LEDs, die es ermöglichen, im Dunkeln bis zu einer Entfernung von etwa 5 Metern zu filmen. Tagsüber sind die Bilder in Farbe und im Dunkeln, wenn die IR-LEDs eingeschaltet sind, sind die Bilder schwarzweiß.
Stromversorgung über Ethernet VR Fisheye 360º-Kamera:
Die Fisheye-Kamera unterstützt Power over Ethernet (POE) und kann daher mit einem UTP-Netzwerkkabel direkt an unsere Sitcon-Recorder angeschlossen werden. Die Sitcon Rekorder verfügen über einen eingebauten POE-Switch, der die Kameras direkt mit Strom versorgt, während Bild und bei Bedarf auch Ton über das gleiche Kabel laufen.
Bewegungserkennung und -aufzeichnung:
Der 4-Kanal-Recorder wird mit einer Festplatte geliefert und ist standardmäßig so eingestellt, dass er bei Bewegungserkennung aufzeichnet. Bei 4 Kameras dauert es durchschnittlich bis zu einem Monat, bis die Festplatte voll ist. In diesem Fall werden die ältesten Bilder automatisch überschrieben.
- Voraufnahmefunktion:
Sogar die fünf Sekunden vor der Bewegung werden erfasst, sodass Sie immer das komplette Geschehen aufgezeichnet haben.
Bewegungserkennungsabstand:
Die Bewegungserkennung erfolgt über eine Bildanalyse und funktioniert daher im gesamten Sichtbereich der Kamera.
- Teil von Bewegungserkennung ausschließen:
Sie können auswählen, welchen Teil des Bildes die Bewegungserkennung erfassen soll und welchen nicht.
- Teil von der Aufzeichnung ausschließen:
Neben dem Ausschluss eines Teils der Bewegungserkennung ist es auch möglich, einen bestimmten Bereich im Bild auszuwählen, der nicht aufgezeichnet wird. Anschließend legen Sie eine Privatzonenmaske über den Teil, den Sie blockieren möchten. Dieser wird dann als schwarzer Bereich sichtbar. Dadurch können Sie die Kamera ganz nach Wunsch positionieren, ohne dass datenschutzsensible Bereiche oder beispielsweise Ihre Nachbarn aufgezeichnet werden.
- Empfindlichkeit der Bewegungserkennung anpassen:
Sie können angeben, wie viel Bewegung erfolgen muss, bevor sie erkannt wird und die Aufzeichnung beginnt. So können Sie beispielsweise bei zu vielen Bewegungsbenachrichtigungen die Empfindlichkeit verringern.
- Zeiten für Bewegungserkennung einstellen:
Der Aufzeichnungsplan lässt sich so einstellen, dass pro Tag und Uhrzeit festgelegt werden kann, ob bei Bewegung eine Aufzeichnung erfolgen soll.
Bilder über die APP oder den PC ansehen:
Der Recorder wird mit einer Software geliefert, die für Windows, Mac, iPhone und Android geeignet ist. Über das mitgelieferte Netzwerkkabel verbinden Sie den Rekorder mit Ihrem Router und müssen dank der P2P-Funktion keine Einstellungen in Ihrem Router vornehmen. Ab diesem Moment können Sie die Livebilder sowie die aufgezeichneten Bilder über den sicheren Server vom selben Standort oder auch aus der Ferne ansehen. Auf Wunsch kann eine Push-Benachrichtigung eingerichtet werden, sodass Sie bei erkannter Bewegung eine Benachrichtigung über die APP auf Ihrem Smartphone erhalten.
Bilder auf einem Fernseher (Monitor) betrachten:
Der Recorder kann über das mitgelieferte HDMI-Kabel direkt an einen Fernseher oder anderen Monitor mit HDMI-Eingang angeschlossen werden. Der Recorder verfügt außerdem über einen VGA-Ausgang für die Nutzung mit Monitoren, die noch kein HDMI unterstützen.
Optional: Kabelloser Betrieb über das Stromnetz mit Powerline-Adaptern:
Die separat erhältlichen Powerline-Adapter ermöglichen den kabellosen Betrieb der Kamera, sodass kein Kabel mehr vom Rekorder zur Kamera gezogen werden muss. Die Bilder werden dann von den Powerline-Adaptern über das Stromnetz gesendet. Über das mitgelieferte Netzwerkkabel verbinden Sie einen Powerline-Adapter (Receiver) mit dem Rekorder. Anschließend platziert Ihr zusätzlich einen Powerline-Adapter (Sender) in der Nähe der Kamera, welchen Ihr ebenfalls mit dem mitgelieferten Netzwerkkabel verbindet. Bei diesen Powerline-Adaptern spielt es keine Rolle, ob die Powerline-Adapter an der gleichen Gruppe oder Phase angeschlossen sind, solange sie sich hinter dem gleichen Zählerschrank befinden.
Selbst einbauen oder einbauen lassen?:
Obwohl sich dieses kabellose Kamerasystem leicht selbst installieren lässt, können Sie das System selbstverständlich auch bei Ihnen vor Ort installieren lassen. Gerne vermitteln wir Ihnen den Kontakt zu einem Fachbetrieb, dessen erfahrene Installateure den ordnungsgemäßen Betrieb sicherstellen, die Einstellungen Ihren Wünschen anpassen und Ihnen das Produkt umfassend erklären.
Packungsinhalt:
1 x 4-Kanal-Recorder – SMART
1 x Fischaugenkamera - SMART
1 x 20 Meter UTP-Kabel (andere Längen auf Anfrage)
Schrauben und Dübel Kameras
Sämtliches notwendiges Zubehör
Handbuch
Bestellen Sie jetzt:
