Breitbanddetektor EASY

Breitbanddetektor EASY
- Kunden bewerten uns mit 8.6 basierend auf 690 Bewertungen
- Erfahrener Kundenservice und 2 Jahre Garantie
- Spezialist seit 2007

Kenmerken: Breitbanddetektor EASY
Lösungen für: | Ausrüstung erkennen |
---|---|
Erkennen: | UHF / LHF / VHF, Drahtlose Kameras |
Draadloze cam detectie | 1,2-GHz-Kameras, 2,4-GHz-Kameras, 5,8-GHz-Kameras |
Detectie afstand | 1 - 10 Mtr |
Batterij | Ja |
Batterij type | AAA |
Vibratie alarm | Ja |
Akkulaufzeit bis zu: | 3 - 8 Stunden |
Lengte mm | 80 |
Hoogte mm | 15.5 |
Breedte mm | 52 |
SKU | 7022 |
Der Breitband-Senderdetektor EASY ist eine benutzerfreundliche Lösung zum Erkennen von versteckten Kameras, Spionagetelefonen und Abhörgeräten. Mit diesem Gerät können Sie selbst überprüfen, ob Sie abgehört werden und verdächtige Geräte in einem Raum schnell erkennen.
Wie funktioniert der Breitband-Senderdetektor EASY?
Abhörgeräte und GPS-Trackingsysteme arbeiten in der Regel mit einem Sender und einem Empfänger. Der Sender sendet Daten über Frequenzen wie UHF oder GSM an den Empfänger. Der Wideband Transmitter Detector EASY kann diese Signale erkennen, auch wenn sie auf unterschiedlichen Frequenzen senden. Wenn ein Signal gefunden wird, zeigt das Gerät es visuell an und gibt die Signalstärke an, sodass Sie die Quelle und den Schweregrad der Bedrohung erkennen können.
Schritte zur Erkennung und Lokalisierung:
- Ein Signal erkennen: Wenn der Detektor ein Signal empfängt, leuchtet die Anzeige auf.
- Verfeinern Sie Ihre Suche: Passen Sie die Empfindlichkeit des Geräts an, bis die Anzeige verschwindet.
- Bestimmen Sie die Richtung: Gehen Sie in verschiedene Richtungen und beobachten Sie, wann der Detektor wieder ein Signal empfängt.
- Identifizieren Sie die Quelle: Wiederholen Sie diese Schritte, um den genauen Standort des Senders zu bestimmen. Stellen Sie fest, ob das erkannte Signal schädlich ist oder von harmlosen Geräten wie DECT-Telefonen stammt.
Kameraerkennung: Objektivsucherfunktion
Der Wideband Transmitter Detector EASY verfügt außerdem über einen Linsensucher, eine innovative Funktion zur Identifizierung kabelgebundener und kabelloser Kameras. Der eingebaute Laserstrahl erkennt Linsenreflexionen, sodass versteckte Kameras in Wänden, Decken und Objekten schnell gefunden werden.
Versionsvergleich: EASY, PLUS und PRO
- EASY Version: Geeignet zum Aufspüren einfacher Abhörgeräte und Gadgets.
- PLUS Version: Bietet einen größeren Erkennungsbereich und eine punktgenaue Antenne für eine genauere Ortung.
- PRO Version: Verfügt über ein Aktivitätsprotokoll, mit dessen Hilfe Sender, die zeitweise Daten in Stapeln senden, nachverfolgt werden können.
Was können Sie mit dem Breitband-Senderdetektor erkennen?
- RF-Lauschangriffe (versteckt)
- UHF-, VHF- und LHF-Sender
- GPS-Tracker und Fahrzeugortungssysteme
- Drahtlose und kabelgebundene Spionagekameras
- GSM-Infinity-Sender
Hinweis: Ohne SIM-Karte kann das Gerät ausgeschaltete Geräte oder GPS-Systeme nicht erkennen.
Hauptmerkmale der EASY-Version:
- Erkennt HF-Signale von 20 MHz bis 6 GHz
- Wi-Fi und digitale Signalerkennung
- Erkennung von GSM- und SMS-Signalen
- Kabelgebundene Kameraerkennungsfunktion
- Ton- und Vibrationsmodus für geräuschlosen Betrieb
Was ist in der Box?
- 1x Breitband-Senderdetektor EASY
- 2x AAA-Batterien
- 1x Benutzerhandbuch
Hinweis: Aufgrund der besonderen Beschaffenheit des Produkts ist eine Rückgabe bereits verwendeter Produkte nicht möglich.
Bestellen Sie jetzt:
